Vereinsgeschichte

Die Veteranen-Freunde Siebengebirge 1983 e.V. (VFS) sind eine Interessengemeinschaft, die sich für Oldtimer-Motorräder, aber auch andere Oldtimerfahrzeuge begeistern und das Hobby Oldtimer am Leben halten. 1983 wurde ein regelmäßiger Stammtisch ins Leben gerufen, deren Teilnehmerzahl in kurzer Zeit auf über 20 anwuchs. Bereits 1983 fand auch das erste Treffen für Veteranen-Motorräder mit in- und ausländischer Beteiligung in Königswinter-Gratzfeld statt. Dieses und folgende Treffen fanden großen Anklang und wurden bald sehr bekannt. Besucher kamen aus den Niederlanden, Luxemburg, Norddeutschland, dem Schwarzwald, vom Bodensee, aus dem Saarland und aus Thüringen - kurz aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland. Die Organisation dieser zweijährlichen Treffen war allerdings sehr aufwendig, weshalb 20 Mitglieder am 9. März 1996 einen eingetragenenVerein gründeten.

Seit dieser Zeit ist unser Verein stetig angewachsen und hat Stand April 2022 knapp 60 aktive Mitglieder, die einen ansehnlichen Bestand von rund 150 (überwiegend Oldtimer-) Motorrädern ihr Eigen nennen.

Das zweijährliche Vereinstreffen fand 2019 zum 20. Mal, inzwischen an unserem neuen Standort in Kölsch-Büllesbach, statt.

Neben den großen Treffen gibt es ein aktives Vereinsleben mit monatlichem Stammtisch, regelmäßigen Ausfahrten, gemeinsamem Schrauben, Messeteilnahmen als Besucher und Aussteller und Vieles mehr.

Nach fast 40 erfolgreichen Vereinsjahren fahren wir optimistisch in die Zukunft!